• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Konzerte + Schlagzeug » „Nice Brazil“ bei Jazz im Gulfhaus

„Nice Brazil“ bei Jazz im Gulfhaus

5. Dezember 2016 Manfred Kommentar schreiben!

Am 25. November 2016 gab es mit „Nice Brazil“ wieder ein musikalisches Highlight in der Reihe „Jazz im Gulfhaus“. Zwar ist der Name der Band ein schönes Wortspiel aus einer Kombination des Vornamens der brasilianischen Sängerin – Cleonice (genannt Nice) dos Santos Jost – und ihrem Heimatland Brasilien, dennoch macht auch die englische Lesart „Schönes Brasilien“ Sinn, weil brasilianische Musik mit Samba und Bossa Nova genau das ist: einfach schön!

NICE BRAZIL / Jazz Gulfhaus / 25. Nov. 2016
NICE BRAZIL / Jazz Gulfhaus / 25. Nov. 2016

Nice Brazil (voc), Ricardo Fiuza (piano), Florian Poser (vibes), Dudu Penz (bass), Flo Reichle (drums) · Fotos: Alexander Heil

Besonders ist hierbei natürlich auch der Klang der Sprache. Cleonice machte kurze Ansagen über den Inhalt des Textes der Stücke. Denn man versteht selbstverständlich nicht, worum es geht, wenn man kein Portugiesisch kann. Jedoch transportierten der Sound der wohlklingenden Sprache sowie ihr einfühlsamer und dynamischer Gesang facettenreich die Stimmung.

Außerdem ist die Musik sehr rhythmusbetont und bietet viel Raum für Improvisation, wobei die virtuosen Musiker mit ihrer unbändigen Spielfreude einen abwechslungsreichen und warmen Hörgenuß boten. Wer den Vibraphonisten Florian Poser im Duo mit Martin Flindt (Gitarre) beim „JAZZ im Weinhaus Bücker“ (Dinklage, 10. September 2016) verpaßt hatte, konnte ihn nun wieder einmal im Gulfhaus mit einer spannenden Band erleben.

NICE BRAZIL / Jazz Gulfhaus / 25. Nov. 2016

Die Veranstalter der Reihe „Jazz im Gulfhaus“ mit den Musikern von „Nice Brazil“ · Foto: Alexander Heil

Schon im Februar 2016 hatte ich ein Vibraphon für David Friedman zur Verfügung gestellt und neben dem bei diesem Konzert von Piano Hartz bereitgestellten Klavier konnte ich dieses Mal mit einem Schlagzeug (siehe Fotos) aushelfen, da die Band von weither gereist kam und ein ja doch sperriges Instrument wie das Drumset daher nicht im Gepäck hatte.

Das kreativ-souveräne und leichtfüßige bzw. -händige Spiel von Flo Reichle an den Drums vervollständigte die knackige Rhythmusgruppe mit den beiden am Bass und Klavier glänzenden Brasilianern und hat mir – mit seinem ausgewählten Cymbalset – sehr gut gefallen.

Cleonice and her guys played very nice!

Am selben Abend gab es in der Reihe der „Meisterkonzerte Lohne“ ein Konzert mit dem hervorragenden „Linos-Ensemble“, welches ich mir ebenfalls gerne angehört hätte. Da ich aber für „Nice Brazil“ ein Schlagzeug zur Verfügung gestellt hatte, wollte ich natürlich auch die Band mit ihrem Trommler sowie Florian Poser am Vibraphon erleben.

Kategorie: Konzerte + Schlagzeug Schlagworte: Drumset, Gulfhaus, Jazz, Vechta, Vibraphon

Vorheriger Beitrag: « Konzertpremiere im Weinhaus Bücker
Nächster Beitrag: „Marimba Festiva“ bekommt neues Design »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

! Artikel @ MM-Blog ?

Kochlöffel
! Text: „Geistige Nahrung“ ?

Wer hier „seinen Senf“ – mehr oder weniger scharf – dazu geben möchte, kann gerne bei dem einen oder anderen „Buchstabensalat“ einen Kommentar hinterlassen.

Manfred Menke

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

! Noten · Kompositionen ?

MM wie Manfred Menke
›  Mallet-Ensemble
›  Mallets Plus
›  Marimba-Solo
›  Vibraphon-Solo
›  Percussion-Ensemble
MM-Kochlöffelmann
›  Festnetz (0 44 43) 50 84 54
›  Mobil (01 79) 32 56 808

Kategorien

  • Allgemein + Infos (39)
  • Ideen + Leben + Werte (19)
  • Komposition + Design (6)
  • Konzerte + Schlagzeug (34)
  • Noten + Drucksachen (8)
  • Spieltechnik + Wissen (4)
  • Üben + Musizieren (15)
SD-Visitenkarte

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2022  ·  WP