• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Kompositionen » Mallets Plus

Mallets Plus

Ein Ensemble mit Mallets, Percussion und Drumset kann überall konzertieren, weil nur mit akustischen Instrumenten musiziert wird, die keinerlei Stromversorgung benötigen. Ein Ensemble mit diesen Instrumenten kann mal wie eine Band klingen, im nächsten Moment zeitgenössisch modern oder auch verrückt und komisch. Alle Titel sind für ein Quartett mit Vibraphon, 2 Marimba & Drums.

 

› Dieser Augenblick · This Moment ‹

Dieser Augenblick

» Infos zum Titelbild «

Musik ist eine Kunst, bei der Zeit ein sehr wichtiger Parameter ist. Alles geschieht jetzt, in diesem Augenblick der Gegenwart.

Das Stück wird von einem Bossa Nova-Rhythmus (am Drumset) mit einer 2-3-Clave getragen. Die Begleitung der angenehmen, sanglichen Melodie ist eine „Partido Alto“-Figur, die in zwei ausnotierten Improvisationen für das Vibraphon und die Marimba verarbeitet wird.

Alle Mallet-Spieler spielen nur mit 2 Mallets und die Stimme von Marimba 1 (Bass) kann auch mit E-Bass oder Kontrabass gespielt werden. Die DEMO-Aufnahme ist direkt aus der Partitur mit Sibelius erstellt, daher klingt sie mit den Computer-Sounds schon ein bißchen hart und digital. Man bekommt dennoch einen guten Eindruck von diesem Stück und natürlich ist die DEMO auch zum Üben gedacht und dafür sehr praktisch – einfach starten und einen Part mitspielen.

Dieser Augenblick · This Moment

https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Dieser-Augenblick.mp3

Direkt-Link: „https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Dieser-Augenblick.mp3“

Vibraphon, 2 Marimba & Drums / 6′ 04 min / Noten-Beispiel (PDF)
Preis: 19,80 € · Erschienen im März 2007 (Einzelstimmen mit Partitur)

 

› Lausbubenstreiche · Rascals’ Pranks ‹

Lausbubenstreiche

» Infos zum Titelbild «

Lausbuben: immer nur Flausen im Kopf, der nächste Streich lässt bestimmt nicht lange auf sich warten. Das Titelfoto zeigt meinen Vater, Otto Menke (1929-2003), als etwa 10jähriges Kind.

Nicht nur der Spieler der bluesigen Bass-Figur (Marimba 1) hat viel zu tun, sondern eigentlich alle vier Spieler dieses Quartetts. Ein kleines bißchen Salsa und das freche Thema – was ebenso unberechenbar wie Lausbuben und ihre Streiche ist – sowie ein paar rhythmische Verschiebungen sorgen für überraschende Irritationen. Wie das bei richtigen Lausbuben und ihren Streichen halt so ist. Keiner weiß, was sie als nächstes ausfressen werden und natürlich sind sie es nie gewesen, logisch !!

Die Bass-Stimme (Marimba 1) kann auch mit E-Bass oder Kontrabass gespielt werden. Es macht aber auch Spaß, sie an der Marimba zu spielen und zusammen mit dem Drumset für den nötigen Drive zu sorgen.

Lausbubenstreiche · Rascals’ Pranks

https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Lausbubenstreiche.mp3

Direkt-Link: „https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Lausbubenstreiche.mp3“

Vibraphon, 2 Marimba & Drumset / 6′ 14 min / Partitur (PDF) / Marimba (PDF)
Preis: 22,40 € · Erschienen im März 2007 (Einzelstimmen mit Partitur)

 

Time Bändits in Lemförde

Time Bändits · Lemförde 2002

 

› No Fear – No Doubt · Keine Angst – Kein Zweifel ‹

No Fear – No Doubt

» Infos zum Titelbild «

Achtelnoten im Bass, dreistimmige Akkorde (mit 3 Mallets), die Melodieführung übernimmt das Vibraphon. Dazu noch ein grooviges Rock-Schlagzeug und fertig ist das Quartett für ein Mallet- & Percussion-Ensemble.

Das Stück – uraufgeführt am 22. Nov. 2001 – habe ich für vier meiner Schlagzeug-Schüler geschrieben.

Es war das allererste Stück, welches Jan, Dominik, Marius und Oliver zusammen spielten und auch mehrfach erfolgreich aufführten.

Bestens geeignet für Musikschul-Ensembles !!

No Fear – No Doubt

https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/No-Fear-No-Doubt.mp3

Direkt-Link: „https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/No-Fear-No-Doubt.mp3“

Vibraphon, 2 Marimba & Drumset / 4′ 45 min / Noten-Beispiel (PDF)
Preis: 16,50 € · Erschienen im März 2004 (Einzelstimmen mit Partitur)

 

› Vier Freunde · Four Friends ‹

Vier Freunde

» Infos zum Titelbild «

Dies ist eine Quartett-Version der „Vier Freunde“ aus dem Heft „Marimba-Musik“, wobei der Marimba-Part auch von einem Spieler mit 4 Mallets ausgeführt werden kann.

Es läßt sogar mit einer (nur) 3-oktavigen Marimba spielen!

Diese Fassung unterscheidet sich von der ursprünglichen Komposition für die „Marimba-Solo“ nur durch ein kurzes, zweitaktiges Intro und die Wiederholung einer Passage.

Die „Vier Freunde“ sind eine Metapher für die 4 Mallets des Marimba-Spielers, die sich ganz einfach so gut verstehen, dass sie am liebsten immer alles zusammen machen.

Vier Freunde

https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Vier-Freunde_Quartett-Version.mp3

Direkt-Link: „https://www.manfred-menke.de/ARCHIV/Audio/DEMO/Vier-Freunde_Quartett-Version.mp3“

Vibraphon, 2 Marimba & Drumset / 3′ 10 min / Noten-Beispiel (PDF)
Preis: 16,90 € · Erschienen im Mai 2007 (Einzelstimmen mit Partitur)

Haupt-Sidebar

! Noten · Kompositionen ?

Snatakazing Tom Kesselbein – Klik Ah!
Percussion-Quartett » „Snatakazing …“

Alle Noten können hier bei mir – also direkt ab Erzeuger – bestellt werden oder z.B. auch bei „Percussion Brandt“ in Karlsruhe.

MM wie Manfred Menke
›  Mallet-Ensemble
›  Mallets Plus
›  Marimba-Solo
›  Vibraphon-Solo
›  Percussion-Ensemble
MM-Kochlöffelmann
›  Festnetz (0 44 43) 50 84 54
›  Mobil (01 79) 32 56 808

Auch nach Umstellung auf ein neues „Framework“ hat meine Homepage keinen Shop. Der Verkauf von Noten ist für mich im Wesentlichen kein Geschäft, sondern eine ideelle Angelegenheit und die Vermittlung von Ideen und Denkmöglichkeiten, die durch bewußte Hörerlebnisse von Musik manchmal überhaupt erst – zumindest aber auf eine andere Weise – wahrgenommen werden.

Manfred Menke

Alle Fragen und Bestellungen wie gewohnt an „mail@manfred-menke.de“ schicken oder gerne auch per Telefon.

Titelbild · „M8“

(Marimba-Quartett)
Sicht · Titelbild vom Marimba-Quartett M8
„S ICH T“ · 23. Juli 1993
Graphik · 7 Papierschnipsel

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Einweihungsfeier @ Mensa der Uni Vechta
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • zak!bum · Internationale Woche · Uni Vechta
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • „Er schaut gerne Dr. Who und mag indisch“

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2021  ·  WP