• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Bio-Graphisches » MMs Ansichten …

MMs Ansichten …

Jede(r) hat „verschiedene Ansichten“, die sich „im Laufe eines Lebens“ natürlich stark verändern können.
Manfred Menke mit Spezial-Bleistift …

Manfred Menke (2018)
MM-Portrait-2003

MM (2003)
MM-2000

2000
Manfred RK Hippiefoto

„Hippiefoto“ aus den 1980ern
Manfred-16

70er Hemdkragen
Manfred

Seitenscheitel!
Der-kleine-Manfred

Der kleine M

Früher hatte ich nicht nur mehr Haare, sondern eine wilde Mähne, wie auf den folgenden Fotos zu erkennen ist. Die unten zu sehende Zeichnung entstand während einer Zugfahrt von „Osnabrück“ nach „Lohne“, bei der mich Stefan Seeger aus „Dinklage“ am 8. Februar 1982 porträtierte. Eine schöne Momentaufnahme und angenehme Erinnerung an die Studienzeit, in der ich als Langhaariger durch die Gegend lief.

MM-Portrait 1982

Zeichnung (8. Februar 1982)
Manfred Menke 1983

Studentenausweis-Foto
MM-Tarzanfoto in Farbe

„Tarzan“-Foto im Tunnelzelt (Frankreich)
Manfred Menke 1981

Der „Mini“ rechts war mein erstes Auto!

 

Snapshots @ Familienalbum

Eltern beim Tanz · 1950er Jahre

Eltern beim Tanz (1950er Jahre)
Manfred mit seinen Brüdern Ralf und Jürgen

Drei Brüder · MM, Ralf und Jürgen

Manfred Menke 1983

Unsere Eltern (2002)

 

„Verschiedene Leute“ und ihre Ansichten

Das äußere Erscheinungsbild hat sich im Laufe der Jahre schon sehr gewandelt – vor allem die Frisur(en). Wenn ich heute zum Friseur gehe und gefragt werde, wie die Haare denn geschnitten werden sollen, antworte ich gerne scherzhaft: „Mach’s kurz, ich hab’s eilig!“

Der „Augenblick“ – also der individuelle Blick aus den Augen – scheint mir aber doch immer noch beinahe derselbe zu sein. Denn den Charakter und bestimmte Grundhaltungen ändert man nicht von heute auf morgen.

Manfred Menke · Marimba 2002

MM · Ökonomie Burg Dinklage (2002)

Insofern haben manche der Ideen, die ich vor Jahren oder Jahrzehnten irgendwann mal hatte, heute noch Bestand, während sich genauso viele andere ganz „verschiedene Ansichten“ durch Lebenserfahrung verändert haben.

Die ganz oben direkt unter der Überschrift dieser Seite stehende Formulierung „Jede(r) hat ‚verschiedene Ansichten‘, die sich ‚im Laufe eines Lebens‘ natürlich stark verändern können“ bezieht sich daher gleichermaßen auf äußere wie innere Veränderungen.

 

Die zum Teil schon steinalten Fotos auf dieser Seite kann jede(r) gerne in aller Ruhe nochmal begutachten, denn schließlich bin ich ja wirklich in früheren Jahren in aller Öffentlichkeit so herumgelaufen und habe tatsächlich diese „verschiedenen Ansichten“ auch genau so gehabt. Tja, und eben deswegen sage ich immer: „Ich bin schon längst nicht mehr derjenige, der ich sowieso nie war.“

 

Manfred Menke

Open Eyes Hold Wide. Especially (Y)OUR Soulful Third Eye. Then. View. Around. To Finally Realize What’s Really Going On.

Manfred Menke (Foto: März 2017)

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Verrückte 17 · Marimba-Duo
  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

Mein Heimatort: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2024  ·  WP