• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Projekte @ Musik · Text · Print · Web » SToP @ Slowenien 2005

SToP @ Slowenien 2005

Projekt mit dem slowenischen Ensemble „SToP“ (= Slovenski Tolkalni Project), bei dem ich im September 2005 zu Gast war. Die Konzerte waren als eine Art „Musiktheater“ konzipiert und das Publikum wurde von uns dabei die meiste Zeit vollständig ignoriert!

Während der vier Konzerte agierten wir in bunten Latzhosen wie Bühnenarbeiter, die zwischen den zu verrichtenden Umbauarbeiten während des Konzertes mehr oder weniger versehentlich auch ein paar Musikstücke zu Gehör bringen.

Slovenski Tolkalni Project

Konzert · Slowenische Philharmonie · 21. September 2005

Das slowenische Ensemble „SToP“ mit Franci Krevh, Davor Plamberger, Barbara Kresnik, Tomaz Lojen, Damir Korosec, MM und Dejan Tamse.

Slovenski Tolkalni Project

SToP und ihre Version von „Eine kleine Tischmusik“

Bei den Proben haben wir mehrfach am Boden gelegen vor Lachen, weil einer der Jungs statt mit Kochlöffeln zu schlagen immer wieder völlig wild mit einem Plastikhuhn um sich gehauen hat. Eine der verrücktesten Aufführungen, die ich jemals erlebt habe.

 

? Seminare + Komposition + Body-Percussion !

Während meines Besuches in Ljubljana habe ich darüberhinaus zwei „Seminare in der Slowenischen Philharmonie“ für Schlagzeuglehrer, Musikpädagogen und weitere Interessierte gehalten. In einem Seminar habe ich einige meiner Kompositionen für die Marimba und das Vibraphon vorgestellt, beantwortete Fragen zur Entstehung und erläuterte u.a. auch die Bedeutung der Titel einzelner Stücke.

Seminar · Body-Percussion · Slowenische Philharmonie (21. September 2005)
Seminar · Body-Percussion · Slowenische Philharmonie (21. September 2005)
Seminar · Body-Percussion · Slowenische Philharmonie (21. September 2005)

Das zweite Seminar befasste sich mit „Body-Percussion“ und verschiedenen Übungen zum Thema „Rhythmus und Bewegung“. Aus Bewegung ergibt sich ja automatisch immer auch ein Rhythmus und besonders interessant bei solchen Veranstaltungen ist immer wieder zu beobachten, dass es auch vielen Schlagzeugern gar nicht so leicht fällt, bestimmte Koordinationen mit Händen und Füßen umzusetzen.

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2022  ·  WP