• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Fotos @ Pixelabenteuer » Winter ? Bilder

Winter ? Bilder

So richtig knackige, weiße Winterbilder gibt es heutzutage eigentlich nur dann, wenn mal wieder eine ordentliche Kältewelle zu uns rüberschwappt. Denn weil es wegen des Klimawandels insgesamt etwas wärmer geworden ist, liegt der Schnee meistens nur noch relativ kurz und ist schnell wieder dahin geschmolzen. Soviel davon wie in den Wintern 2007 und 2008 – und das an einigen wenigen Tagen – gab es in den Jahren danach hier eher seltener zu sehen. Und irgendwie sieht ein Winter so ganz ohne Schnee mit nackten Bäumen und Sträuchern kaputt aus.

Verschneiter Garten · 22. November 2008

Verschneiter Garten (2008)

Diesen Anblick gab es in den letzten Jahren kaum zu sehen und wenn dann auch immer nur für ein paar Tage, solange der jeweils kurze Wintereinbruch und die niedrigen Temperaturen hielten.

Spielende Kinder im Schnee · 22. November 2008

Spielende Kinder im Schnee (2008)

Auch für die Kinder auf der Tulpenstraße bot der Winter 2008 eine seltene und daher willkommene Gelegenheit, endlich wieder mal eine ordentliche Schneeballschlacht zu veranstalten.

Bäume im Winter · 22. Dezember 2007

Bäume in Weiss (2007)

Wenn sich zur weißen Oberfläche der verschneiten Objekte – wie bei diesem Foto die vollständig mit Schnee belegten und Rauhreif überfrorenen Bäume – ein klarer, wolkenfreier Himmel mit dem strahlendem Licht der Sonne dazugesellt, ergibt sich eine stimmungsvolle Winteratmosphäre.

 

Vier Äpfel + Eine Fotosession

Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006

Vier Äpfel im Schnee (2006)

Das Foto zeigt tatsächlich „Vier Äpfel im Schnee“, die ich am 27. Januar 2006 fotografiert habe, nachdem ein wenig Schnee gefallen war und das Licht der winterlichen Mittagssonne diesen sehr appetitlich anstrahlte. Es sind dieselben Äpfel, die auf dem Titelfoto der „Vier Freunde“ (Quartett für Vibraphon, 2 Marimba und Drumset) zu sehen sind. Die sind natürlich längst gegessen, haben gut geschmeckt und die Suche nach einem Titelbild für die Notenausgabe der Komposition war der eigentliche Grund für diese spontane und lustige Fotosession.

Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006
Vier Äpfel auf der Marimba · 27. Januar 2006

Vier Äpfel auf der Marimba
Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006

Durch das Licht der tiefstehenden Sonne ergaben sich lange Schatten, wobei ich die Äpfel aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen und unterschiedlich gruppiert hatte, aber schließlich habe ich doch eines der Motive mit vier Äpfeln auf der Marimba für den Titel ausgewählt. Das Motiv der „Vier Äpfel im Schnee“ habe ich später bei „mmdiesein.de“ – dem Vorläufer von „MAMEDi“ – und für eine Visitenkarte verwendet.

Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006
Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006
Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006
Vier Äpfel im Schnee · 27. Januar 2006

 

Winter + Impressionen

Bäume im Winter · 22. Dezember 2007

Bäume im Winter (2007)

Zwei Bäume im Winterkleid mit ihrem verwirrend anzuschauenden Astgeflecht. Der rechte Baum ist die alte Eiche, in der wir als Kinder immer gerne herumgeklettert sind. Das war unser beliebtester und größter Kletterbaum, der auch heute noch in der unmittelbaren Nähe des katholischen Friedhofes in Dinklage steht. Das Gelände drumherum war früher unser (illegaler) Abenteuerspielplatz.

Schneehütte · 1. Februar 2003

Schneehütte (2003)

Das Foto entstand Anfang Februar 2003 während eines Aufenthalts in der Schweiz, bei dem ich ein paar Tage mit knapp 40º Fieber im Bett lag und deswegen sogar einen geplanten Auftritt zum Ende des Wintersemesters mit meinen Student(inn)en an der Universität Vechta absagen musste. Das war wirklich schade, weil wir ein gutes Programm mit vielen Stücken vorbereitet hatten.

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2022  ·  WP