• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Projekte @ Musik · Text · Print · Web » Gud Njuhs

Gud Njuhs

Die norddeutsche Jazzrock-Formation „Gud Njuhs“ darf unter meinen (ehemaligen) Projekten nicht fehlen. Auch wenn es die Band schon lange nicht mehr gibt, möchte ich sie doch hier wenigstens kurz vorstellen. Schon alleine deshalb, weil ich für das Sextett an die 30 Stücke geschrieben habe, von denen wir etwa 20 in unserem Repertoire hatten.

Besetzung: Saxophon, E-Gitarre, Vibraphon, Keyboards, Bass und Drumset

Gud Njuhs (1987) · Rockkonzert im Gymnasium Lohne

Gud Njuhs 1987

Jörg Springub (Keyboards) noch gerade am linken Bildrand zu erahnen, Alfred Meistermann (E-Gitarre), Joachim Thoben (Drums), Jan-Mark Batke (Alt-Saxophon), Felix Holzenkamp (Vibraphon) steht leider „unsichtbar“ direkt hinter Jan-Mark, Stefan Schmid (Bass), Manfred Menke (Percussion)

 

Gud Njuhs wurde 1987 an der „Musikschule Lohne e.V.“, an der ich von 1980 bis 1992 als Schlagzeuglehrkraft tätig war, als „Unterrichtsangebot“ von mir gestartet. Die Band entwickelte sich rasant und schon bald machte es keinen Sinn mehr Gud Njuhs weiterhin als Unterrichtsangebot laufen zu lassen – die Band spielte einfach zu gut dafür.

Also kam unweigerlich der Zeitpunkt, das Projekt auf eigene Füsse zu stellen. Weil aber mit der damaligen Leitung der Musikschule keine Vereinbarung zu treffen war, besorgten wir uns einen Proberaum, in dem wir unabhängig von der Musikschule arbeiten konnten.

Gud Njuhs (1992)

Gud Njuhs 1992

Winfried Holzenkamp (Bass), Manfred Menke (Keyboards und Percussion), Wolfgang Aulke (Tenor- und Sopran-Sax), Felix Holzenkamp (Vibraphon und Percussion), Ansgar Specht (E-Gitarre), Joachim Thoben (Drums)

 

Ausgewählte Titel:

Angenehme Alpträume (1990), Angsthase (1988), Brain Wave (1989), Ballade (1983), Big Brother is Watching You (1988), Der Mann im Mond (1990), Don’t Forget (1990), 43° Fieber (1992), F sus 4 (1989), Galabumu (1989), Good News (1987), Maskenball (1989), Mi Ritmo (1990), Nougat-Blues (1990), Monsun (1990), Recycled Holidays (1993), Roundabout (1990), Violent Feelings (1991), Wake Up (1988)

Haupt-Sidebar

! Projekte · Musik ?

MM
MM 2018

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

! Noten · Kompositionen ?

MM wie Manfred Menke
›  Mallet-Ensemble
›  Mallets Plus
›  Marimba-Solo
›  Vibraphon-Solo
›  Percussion-Ensemble
MM-Kochlöffelmann
›  Festnetz (0 44 43) 50 84 54
›  Mobil (01 79) 32 56 808

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2022  ·  WP