Zu einer ostinaten Figur mit einer Länge von „18 Viertelnoten“ wird eine fast identische Figur gespielt, welche einfach eine Achtelnote kürzer ist. Mit jeder Wiederholung „verrückt“ sie daher um eine weitere Achtelnote, da sie ja nur eine Länge von „17 (einhalb) Viertelnoten“ hat, und dieser Prozeß benötigt eine Weile, bis sie wieder synchron mit der 18er-Figur ist. ? Zwei Marimbas ...