• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Projekte @ Musik · Text · Print · Web » Percussion-Festival Vechta

Percussion-Festival Vechta

Zum zweiten Mal fand im Mai 2009 ein „Percussion-Festival“ in Vechta statt. Die Resonanz in der lokalen Presse zum Festival 2009 war sehr gut. An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es jeweils einen Artikel zu lesen, indem ausführlich darüber berichtet wurde.

PFV 2009 · Ein gemeinsames Projekt der Stadt Vechta, der Hochschule Vechta, der Kreismusikschule Vechta, der Musikschule Lohne e.V. und des Landkreis Vechta

Wer nicht dabei sein konnte, kann sich anhand der Presse nochmal ein ungefähres Bild von der Veranstaltung machen, die vom 21. – 24. Mai 2009 mit vier Konzerten und drei Workshops über Vechtas Bühnen ging.

Gulfhaus

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Mai 2006 beschlossen wir ein zweites Festival zu veranstalten, bei dem wieder eine Mischung von regionalen und international bekannten Künstlern auftreten sollte, durch welches die Stadt Vechta – so die Einschätzung von Bürgermeister Uwe Bartels – ein Alleinstellungsmerkmal in der Region bekommen würde.

 

Atemberaubendes Schlagzeugspiel

Das diesjährige Highlight war das Konzert im Rathaus mit einem anerkannten „Meister seiner Zunft“: Peter Sadlo plus Via Nova Percussion aus Salzburg.

Peter Sadlo

Neben der Auswahl des Programms mit anspruchsvoller Literatur begeisterte ganz besonders das phantastische Zusammenspiel der fünf Musiker, die über eine virtuose Technik verfügen und zugleich ihr Programm mit souveräner Leichtigkeit meisterten.

Sehr großen Unterhaltungswert hatte das Stück „Head Talk“ von Mark Ford, bei dem sie ausschließlich auf alten Schlagzeugfellen spielten.

Peter Sadlo, der gleich beim ersten Stück inmitten seiner Kollegen auf der Bühne thronte, brillierte mit präzisem und atemberaubend schnellem Spiel. Dabei standen ihm seine ehemaligen Studenten von Via Nova Percussion in nichts nach.

 

Ensembles „OM“ · Workshops

Am Samstagabend zeigten in der Aula der Hochschule Vechta sieben Ensembles der Kreismusikschule Vechta und der Musikschule Lohne e.V. wie vielseitig Percussion sein kann. Zu Gast war neben dem Luttmer-Duo der Musikschule Neuenkirchen-Vörden auch Mark Kofi Asamoah, der bereits am Nachmittag einen Workshops gegeben hatte und zum Abschluß des Abends noch einmal für Stimmung sorgte.

Profis lehren richtige Schlagtechnik
Ensembles OM

Profis lehren richtige Schlagtechnik

Speziell der relativ „kurze“ aber dafür sehr intensive Meisterkurs über Schlagtechnik von Prof. Peter Sadlo kam bei Musikschülern, Studenten und Schlagzeugkollegen hervorragend an. Die beiden anderen Dozenten – Stephan Emig (Drumset) und Mark Kofi Asamoah (Djembe) – waren ebenfalls eine gute Wahl und vermittelten wichtige Grundlagen.

 

Akkordeon und Jazz!

Etwas ganz Besonderes war das Konzert des Florian Poser Trios mit dem polnischen Akkordeon-Virtuosen Cezary Paciorek im Kreishaus, die mit ihrer reizvollen Instrumentation und vielen brillianten Soli das Publikum verzauberten.

Kreishaus

Auf der obligatorischen Basis von Kontrabass und Schlagzeug sorgte die sonst nur selten zu hörende Kombination des jazzig gespielten Akkordeons von Cezary Paciorek und der Klang des Vibraphons von Florian Poser für einen Sound, der sogar den Bayerischen Rundfunk dazu veranlasste, eines der Konzerte dieser Tournee des Quartetts mitzuschneiden.

Haupt-Sidebar

! Projekte · Musik ?

MM
MM 2018

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

! Noten · Kompositionen ?

MM wie Manfred Menke
›  Mallet-Ensemble
›  Mallets Plus
›  Marimba-Solo
›  Vibraphon-Solo
›  Percussion-Ensemble
MM-Kochlöffelmann
›  Festnetz (0 44 43) 50 84 54
›  Mobil (01 79) 32 56 808

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

My Hometown: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2022  ·  WP