• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
    • Mallet-Ensemble
    • Mallets Plus
    • Marimba-Solo
    • Vibraphon-Solo
    • Percussion-Ensemble
  • Projekte
    • Kunst  ?  Pixelabenteuer
    • „Schielen“ · Eine Methode
    • Marimba-Solo
    • Marimba · Übungen (PDF)
    • „MAMEDi“ · Mediengestalter
    • Musik @ Universität Vechta
    • Medien für „UNIMUSIK“
    • Medi  ?  ation
    • Schlagzeug Dinklage
  • Fotos
    • MMs Ansichten …
    • MM mit Kochlöffel(n)
    • Marimba-Solo
    • Bilder @ Notenausgaben
    • Workshop @ Erlenbach
    • SToP @ Slowenien
    • Marimba-Festiva-Quartett
    • Abendhimmel @ Dinklage
    • Burgwald @ Dinklage
  • Videos
    • Eine kleine Tischmusik
  • Presse
  • GehDichte
  • ? MM !
    • MMs Ansichten …
    • MM-Biographisches
    • MM-Vita · Kompakt
  • Impressum

Manfred Menke

Schlagzeuger + Komponist + Dipl.-Musikpädagoge

MM  @  Home » Konzerte + Schlagzeug » „K.H. schlägt zurück“ in Erlenbach

„K.H. schlägt zurück“ in Erlenbach

27. März 2017 Manfred Kommentar schreiben!

Wenn man ein Stück geschrieben und die Noten veröffentlicht hat, bekommt man leider viel zu wenig mit, wo diese Komposition überall gespielt wird. Deswegen freue ich mich immer über eine Rückmeldung von einer Aufführung, womit ich an die „GEMA“ herantreten kann, damit diese sich auch tatsächlich um meine Aufführungsrechte als Urheber kümmert.

Denn selbst bei der „GEMA“ gemeldete Aufführungen und Konzerte gehen unter im Labyrinth der komplizierten Verwaltungsmühle der Institution, was bei der anfallenden Datenmenge wohl durchaus vorkommen kann, aber hoffentlich keine beabsichtigte Praxis ist.

Frühlingskonzert der „Musikschule Erlenbach“ am Sonntag, dem 19. März 2017, um 15:00 Uhr mit „K.H. schlägt zurück“ (Quartett für Xylophon und 3 Marimba)

Von der Erlenbacher Presse wurde „K.H. schlägt zurück“ (Quartett für Xylophon und 3 Marimba) als „moderne Programmmusik“ bezeichnet und die metaphorische Aussage des Titels, die besagt, dass ein gewisser „KH“ zurückschlägt, meint nichts anderes als die Erkenntnis des Protagonisten, dass sich die „sogenannten Erwachsenen“ manchmal doch recht seltsam verhalten.

Frühlingskonzert mit „K.H. schlägt zurück“ an der Musikschule Erlenbach (19. März 2017)

Foto: Felix, Katharina, Hans-Peter Krause, Max und Simon
Frühlingskonzert der „Musikschule Erlenbach“ am 19. März 2017 mit „K.H. schlägt zurück“

Warum die Welt der Erwachsenen neben vielen freundlichen Vertretern etliche Widersprüche und Absurdes beinhaltet, können Kinder kaum wirklich erfassen. Aufgeweckte Heranwachsende bemerken aber durchaus Ungereimtheiten und grenzen sich von gewissen Verhaltensweisen ab, um schließlich irgendwann … in einem übertragenen Sinn … „zurück zu schlagen“. Die Einleitung der rhythmischen Bassfigur mit den zwei sich dazu gesellenden Stimmen bilden in dieser Hinsicht ein knackiges Statement, was durch die Verballhornung eines bekannten Kinderliedes beim Einsatz des Xylophons um einen ironischen Aspekt ergänzt wird. Es ist die musikalische Erzählung von jemandem, der sich von einer ihm vorgelebten, eingeschränkten Sichtweise der Welt befreit und sich zugleich von manchen „sogenannten Erwachsenen“ – die ihm nur vermeintlich wohlgesonnen sind – emanzipiert, um selbständig zu werden.

Es ist immer nett, von Schlagzeug-Kollegen wie Hans-Peter Krause („Musikschule Erlenbach“) zu hören, dass ihre Schüler meine Musik mögen, immer wieder gerne spielen und auch beim Publikum auf eine positive Resonanz stoßen. Wenn aber unter’m Strich zur Anzahl der verkauften Notenexemplare keine in einer realistischen Relation dazu stehende Anzahl entsprechender Aufführungen bei der „GEMA“ zu verzeichnen ist, kann etwas nicht stimmen.

TV-Sendung Mia san Mia mit „Eine kleine Tischmusik“ (28. Oktober 2011)

„Schlagabtausch“ spielt „Eine kleine Tischmusik“

Schlagabtausch bei „Mia san Mia“

Meine Komposition „Eine kleine Tischmusik“ wurde beispielsweise am 28. Oktober 2011 in der bayerischen Talentshow „Mia san Mia“ (BR) vom Duo „Schlagabtausch“ ohne Angabe des Titels aufgeführt und weder ich noch ein „GEMA“-Mitarbeiter konnten die zuständige Redakteurin der Sendung im Nachhinein davon überzeugen, dass mein Stück bei der „GEMA“ nachgemeldet werden müsse.

Was nicht der einzige Fall aus „Bayern“ ist. Wenn Leute ihren Job so wie diese BR-Redakteurin auffassen, hilft nur noch der Rechtsweg, was allerdings Zeit und auch Nerven kostet. Insofern freue ich mich über jede Rückmeldung von einem Konzert (mit Angabe zum Ort, Datum, Veranstalter und eventuell einem Foto), bei dem Musik von mir gespielt wurde.

Deshalb, lieber Hans-Peter, vielen Dank für die Infos und das Foto zu „K.H.“.

Kategorie: Konzerte + Schlagzeug Schlagworte: Ensemble, Konzerte, Mallets

Vorheriger Beitrag: « Foto(s) für Zeitschrift „Das Orchester“
Nächster Beitrag: Einzelstimmen zum Heft Marimba-Musik »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

! Artikel @ MM-Blog ?

Kochlöffel
! Text: „Geistige Nahrung“ ?

Wer hier „seinen Senf“ – mehr oder weniger scharf – dazu geben möchte, kann gerne bei dem einen oder anderen „Buchstabensalat“ einen Kommentar hinterlassen.

Manfred Menke

Die letzten 13 Artikel

  • Verrückte 17 · Marimba-Duo
  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta

! Noten · Kompositionen ?

MM wie Manfred Menke
›  Mallet-Ensemble
›  Mallets Plus
›  Marimba-Solo
›  Vibraphon-Solo
›  Percussion-Ensemble
MM-Kochlöffelmann
›  Festnetz (0 44 43) 50 84 54
›  Mobil (01 79) 32 56 808

Kategorien

  • Allgemein + Infos (38)
  • Ideen + Leben + Werte (19)
  • Komposition + Design (6)
  • Konzerte + Schlagzeug (34)
  • Noten + Drucksachen (9)
  • Spieltechnik + Wissen (4)
  • Üben + Musizieren (15)
SD-Visitenkarte

Footer

! Datenschutz ?

„MM“-Homepage seit 2001

Logo · Manfred Menke

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ So hat es Jürgen Marcus in den 70ern gesungen. Im Falle einer neu gestalteten Internetpräsenz verhält sich das natürlich schon etwas anders, aber … gefühlt irgendwie doch fast ganz genau so.

Neben der Auswahl einer neuen Farbumgebung und der „Umstellung auf ein neues Framework“ habe ich bei der letzten größeren Renovierung im Oktober 2014 auch inhaltlich aufgeräumt und etwas umorganisiert, damit sich Besucher besser zurecht finden. Wünsche einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß beim Stöbern!

Blog @ MM

  • Verrückte 17 · Marimba-Duo
  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Fußspuren im frostigen Gras
  • 8G(EBEN)
  • Dynamische Wahrheit
  • Abendspaziergang im Dinklager Westen
  • Wildwuchs hinter der Hecke
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Weihnachtskonzert/feier @ Uni Vechta

„MAMEDi“ · Zweitadresse

Logo · MAMEDI.DE

Seit August 2013 betreibe ich „www.mamedi.de“ als meine Zweit-Adresse. Am 19. Mai 2014 hat diese meinen BLOG unter „www.mmdiesein.de“ abgelöst und sich seitdem mit Leben gefüllt.

Auf der Homepage präsentiere ich u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Design von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

Dinklage

Mein Heimatort: „Dinklage“

Hammerimba

! vors ich t : k uns t ?

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Komposition
  • Projekte
  • ? MM !
  • Impressum

MM  ·  Copyright © 2024  ·  WP