Passend zur offiziellen „Einweihung der sanierten Mensa“ der „Universität Vechta“ haben wir (als Mensaköche verkleidet) am 21. Oktober 2019 mein Percussion-Quartett „Eine kleine Tischmusik“ gespielt. Die Verkleidung wirkte gut und sorgte ein bißchen für Verwirrung, so dass uns manche der anwesenden Gäste sicher für Mitarbeiter der Mensa hielten und wir (vor dem Auftritt) von der Presse gefragt wurden, wie es denn so wäre in der Mensa zu arbeiten? – „Was … äh nein, wir sind Musikstudenten und das ist unser Schlagzeuglehrer Manfred Menke!“, lautete die Aufklärung.
Schlagzeug-Ensemble „zak!bum“ spielt „Eine kleine Tischmusik“
„zak!bum“ : Lukas Giersdorff, Jannes Plettenberg, Manfred Menke und Immo Groeneveld
(Foto: Studentenwerk Osnabrück)
Größer, offener, moderner · Einweihung der sanierten Mensa
Mit unserer Verkleidung als Köche repräsentierten wir stellvertretend das Mensateam und trommelten mit Kochlöffeln an Tischen meine Komposition „Eine kleine Tischmusik“, die ja im Wintersemester 1990/91 an der „Universität Vechta“ bei den Proben des Percussion-Ensembles unter meiner Leitung entstand und am 14. Januar 1991 auch dort uraufgeführt wurde.
Artikel aus „Oldenburgische Volkszeitung“ vom 22. Oktober 2019
Seit nunmehr 28 Jahren gibt es das ungewöhnliche „Kochlöffelstück“, das sich längst weltweit großer Beliebtheit erfreut, in über 30 Ländern aufgeführt wurde und mehr oder weniger regelmäßig irgendwo auf unserem blauen Planeten gespielt wird. Schade ist dabei allerdings, dass die deutsche „GEMA“ dies leider in viel zu vielen Fällen gar nicht mitbekommt – Mahlzeit!
Kommentar schreiben!