Die Schlagzeuger der „Berliner Philharmoniker“ eröffneten am Samstag, dem 1. Dezember 2018, um 15:00 Uhr bei ihrem Weihnachtskonzert »Winter Drummerland« zusammen mit der Hornistin Sarah Willis und kleinen Überraschungen musikalisch ihre Adventszeit. Das Konzert wurde am Sonntag, dem 2. Dezember 2018, um 11:00 Uhr wiederholt und konnte (nach Anmeldung mit Email-Adresse) kostenlos über die „Digital Concert Hall“ ...
Konzerte + Schlagzeug
Vernissage zu „Einraumwelt“ mit Vibraphon
Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Einraumwelt“ des freischaffenden Künstlers und Kunstlehrers „Jürgen Frey“ aus Vechta im Rahmen der Aktion „Kunst in der City“ kamen derart viele Besucher, dass es am Montag, dem 18. Juni 2018, im Sitzungssaal des Alten Rathauses in Diepholz sehr eng und ebenso warm wurde. Die Leute hatten scheinbar „großen Kommunikationsbedarf“, wie Eberhard Jansen vom ...
Marimba-Festiva @ Bamberg 2018
Im Laufe des heutigen Tages hatte ich eigentlich vor nach Bamberg zu fahren, um ab heute abend beim diesjährigen „Marimba Festiva“-Wettbewerb dabei zu sein. Der öffentlich ausgeschriebene Wettbewerb, der sich an junge Marimba-Solisten richtet und in vier Altersgruppen (bis 25 Jahre) ausgetragen wird, beginnt heute abend mit einem Konzert der Juroren und Kongreßgäste des Wettbewerbs und wird in der „Konzert- und ...
Rückblick: „Percussion-Festival“ Vechta
Die Homepage des ersten Festivals (2006) war mit einem „Frameset“ ausgestattet, was längst überholt ist. Um auf längere Sicht für die Dokumentation eine bessere Grundlage zu haben, wollte ich beim zweiten Festival im Jahr 2009 ein Content-Management-System (CMS) einsetzen und erinnere mich noch gut daran, wie ich „Joomla!“ ausprobierte und damit herumexperimentierte. Schließlich habe ich die Seite aber mit XHTML ...
UNIMUSIK · Konzert am 31. Januar 2018
Zum Abschluß des Wintersemesters 2017/18 gibt es am Mittwoch, dem 31. Januar 2018, um 20:00 Uhr ein „duft(end)es“ Konzert mit den Dozenten des Faches Musik an der „Universität Vechta“. Das Programm gleicht einem bunten Blumenstrauß (daher der Titel, Ausführende: siehe Plakat) mit Musik unterschiedlichster „Couleur“ aus ebenso verschiedenen Epochen der Musikgeschichte, die von den ausführenden ...