Text: Ausschnitt aus Artikel von „Udo Diegelmann“ (siehe PDF) Nachdem im „offbeat 01/2018“ die Vorteile konzeptionierter Einspielübungen an der Marimba, sowie der Lektionen I. Dreiklang-Übungen (1-5) (2 Schlägel) und II. Akkord-Studien (1-4) (4 Schlägel) erläutert wurden, sollen nun die Lektionen III. Lineare Übungen (1-12) (4 Schlägel), IV. Tremolo-Übungen (1-17) (4 Schlägel) und V. Unabhängigkeitsübungen ...
Allgemein + Infos
Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018
Da ich schon lange Jahre Mitglied bei „Percussion Creativ“ bin, habe ich im Herbst 2017 angefragt, ob nicht irgend jemand Lust hätte, etwas über die „Projektseite mit den Marimbaübungen“ zu schreiben, die sich seit November 2017 mit vielen Übungen (als PDF) auf meiner Homepage tummelt. Gesagt, getan: „Udo Diegelmann“ hat sich der Sache angenommen und dabei herausgekommen ist ein Artikel, der nun im ...
Sturmschaden durch fliegende Untertasse?
Glücklicherweise war niemand draußen im Garten bei dem heftigen Sturm, der am heutigen Donnerstag, dem 18. Januar 2018, hier über Dinklage hinwegzog. Nein, es ist auch keine mittelgroße Parabolantenne oder gar ein außerirdisches UFO (= unbekanntes Flugobjekt) hier gelandet, sondern es kam nur ein sehr sportliches Gerät über die Hecke geflogen. So ungefähr in der Mittagszeit absolvierte das Ding aus Nachbars Garten – vom Wind getrieben – ...
Die „besonderen“ Momente des Jahres
Die Maßeinheit für „die Länge eines Jahres“ ist die Umlaufbahn unseres Planeten Erde um die Sonne, die 365 Tage (plus ca. 6 Stunden, weshalb alle 4 Jahre ein „Schaltjahr“ mit einem 29. Februar eingelegt wird) dauert und sich in vier Quartale – die Jahreszeiten – gliedert. Nach astronomischer Definition beginnt der Frühling am 19., 20. oder 21. März und der Herbst am 22., 23. oder 24. September mit der „Tag- ...
MM-Startseite mit „SELFIE“ im Slider
Das Foto, welches ich vor vierzehn Jahren in meiner damaligen Wohnung an der Münsterstaße in Vechta geschossen habe, ist ja ein bekanntes „Selfie“ von mir, was mich mit typischem Blick sehr charakteristisch präsentiert. Bereits seit 2003 – länger als es „Facebook“ gibt – ziert der Schnappschuß diese Homepage und ist mal wieder mit anderen Fotos im Slider auf der Startseite zu sehen. Die Brille trage ich zwar ...